Sonntag, 30. März 2025

Slackware 15 | XFCE4 | Conky | Custom Tools

Slackware begleitet mich seit 30 Jahren privat & beruflich und ist für mich längst mehr als nur ein Betriebssystem geworden. Es verkörpert genau das, was ich an Linux so schätze: 

Minimalismus, Kontrolle und maximale Freiheit.

Ich nutze bewusst keine Anwendungen von Drittanbietern, denn Slackware gibt mir die Möglichkeit, die Tools und Mechanismen, die ich brauche, selbst zu entwickeln. Statt mich den Gefahren von Fehlprogrammierungen und Hintertüren auszusetzen, verbringe ich meine Zeit lieber damit, eigene Scripte zu schreiben, individuelle Lösungen zu entwickeln und genau jene Funktionen umzusetzen, die ich tatsächlich benötige.

Jede Anwendung, die bei mir läuft, ist genau auf meine Bedürfnisse zugeschnitten - keine unnötigen Features, kein Ballast. Das Schöne an Slackware ist für mich gerade dieses Gefühl der Unabhängigkeit: Es zwingt mich nicht in ein bestimmtes Schema, sondern inspiriert mich dazu, selbst kreativ zu werden. So bleibt mein System schlank, schnell und genau so funktional, wie ich es mir wünsche.

Slackware bedeutet für mich: weniger Abhängigkeit von externen Anwendungen, dafür mehr eigene Kreativität und echte Freiheit am Rechner. Und genau diese Philosophie möchte ich mit meinem Blog teilen - denn echte Linuxer nehmen die Dinge selbst in die Hand.





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Slackware 15 | XFCE4 | Conky | Custom Tools

Slackware begleitet mich seit 30 Jahren privat & beruflich und ist für mich längst mehr als nur ein Betriebssystem geworden. Es verkörpe...